Seitenbanner

Der Aufstieg der intelligenten Produktion in der Metallverpackungstechnik

Die Fertigungslandschaft, insbesondere die Metallverpackungsindustrie, erlebt derzeit einen tiefgreifenden Wandel, der durch die Einführung intelligenter Produktionstechnologien vorangetrieben wird. Diese Technologien steigern nicht nur Effizienz und Produktivität, sondern entsprechen auch den globalen Trends zu Nachhaltigkeit und Individualisierung.

 

Dosenherstellung

Trends in der intelligenten Produktion
Automatisierung und Robotik:Der Einsatz moderner Robotik in Metallverpackungsanlagen hat deutlich zugenommen. Roboter, insbesondere kollaborative Roboter (Cobots), sind heute fester Bestandteil von Verpackungslinien und erledigen Aufgaben vom Verpacken bis zum Palettieren mit hoher Präzision und Geschwindigkeit. Laut einem Bericht von PMMI Business Intelligence ist die Automatisierung von Verpackungsmaschinen ein wichtiger Trend in den USA, mit einem deutlichen Anstieg von Anwendungen in den Bereichen Bildverarbeitung und Robotik.

 

Individualisierung (2)
IoT und intelligente Sensoren:Das Internet der Dinge (IoT) revolutioniert die Funktionsweise von Metallverpackungsanlagen, indem es die Datenerfassung und -analyse in Echtzeit ermöglicht. Diese Konnektivität trägt zur vorausschauenden Wartung bei, reduziert Ausfallzeiten und optimiert Produktionsprozesse. Beispielsweise wurde die Integration des IoT in die Anlagensteuerung als Trend hervorgehoben, der die Überwachung der Anlagenleistung und die vorausschauende Wartung verbessert.
KI und maschinelles Lernen:Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in intelligente Verpackungslösungen, insbesondere in Bereichen wie Qualitätskontrolle und Prozessoptimierung. KI-Algorithmen können aus Daten lernen, um Anomalien vorherzusagen oder Verbesserungen in der Produktionslinie vorzuschlagen. Ein Beispiel hierfür ist der Einsatz von KI in Bildverarbeitungssystemen, um Produktfehler zu erkennen, die sonst unbemerkt bleiben könnten, und so die Qualitätskontrolle zu verbessern.
Nachhaltigkeit:Intelligente Produktion ist auch auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Leichtgewichtige Dosen beispielsweise reduzieren den Materialverbrauch und die Umweltbelastung. Der Trend zur Verwendung recycelbarer Materialien wie Aluminium und Stahl nimmt an Fahrt auf, und Hersteller setzen auf umweltfreundliche Lösungen.
Datenbasierte Erkenntnisse

  • Marktwachstum: Der globale Markt für Metallverpackungen wird voraussichtlich deutlich wachsen. Bis 2034 wird ein Umsatz von 253,1 Milliarden US-Dollar erwartet, was einer jährlichen Wachstumsrate von 6,7 % entspricht. Dieses Wachstum wird teilweise durch intelligente Technologien vorangetrieben, die die Produktionskapazitäten verbessern.
  • Auswirkungen der Automatisierung: Der Markt für Industrieverpackungen wird voraussichtlich von 56,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019 auf 66 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 wachsen, angetrieben von Trends wie Automatisierung und Nachhaltigkeit. Automatisierung steigert in diesem Zusammenhang die Produktivität in Logistik und Materialhandhabung nachweislich um 200 bis 300 Prozent.

Individualisierung (4)

 

Fallstudien

  1. INEVITABLE-Projekt: Im Rahmen des Programms Horizont 2020 implementierte das Projekt INEVITABLE digitale Technologien in der Metallindustrie, um die Prozesseffizienz und Produktqualität zu verbessern. Zu den Innovationen gehörten Funktionen zur vorausschauenden Wartung, die den Energieverbrauch und die Ausfallzeiten der Anlagen deutlich reduzierten.
  2. Mitsubishi Electric: Ihre Fortschritte bei kollaborativen Robotern für die Verpackungsindustrie haben die Automatisierung von Aufgaben ermöglicht, die zuvor manuell ausgeführt wurden. Dies erhöht die Sicherheit und senkt die Arbeitskosten bei gleichbleibend hoher Qualität der Ergebnisse.
  3. Crown Holdings, Inc. und Ardagh Group SA: Diese Unternehmen sind dafür bekannt, dass sie von Stahl auf Aluminium umgestiegen sind, um das Gewicht von Metallverpackungen zu reduzieren, und damit eine praktische Anwendung intelligenter Materialverwaltung vorführen.

Zukünftige Richtungen
Die Zukunft der intelligenten Produktion im Bereich Metallverpackungsanlagen ist vielversprechend. Der Trend geht zu noch stärker integrierten Systemen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf:

  • Weitere Integration von KI in die Entscheidungsfindung: Über die reine Überwachung und Wartung hinaus wird KI eine größere Rolle bei der strategischen Entscheidungsfindung innerhalb von Produktionslinien spielen.
  • Verbesserte Anpassung: Mit Technologien wie 3D-Druck und fortschrittlicher Robotik besteht das Potenzial für individuellere Verpackungslösungen, um die Anforderungen von Nischenmärkten zu erfüllen.
  • Cybersicherheit: Da die Geräte immer stärker vernetzt sind, wird der Schutz dieser Systeme vor Cyberbedrohungen immer wichtiger, insbesondere angesichts der Anfälligkeit des Fertigungssektors für Cyberangriffe.

Bei der intelligenten Produktion von Metallverpackungsanlagen geht es nicht nur darum, Dinge schneller oder günstiger zu produzieren, sondern auch intelligenter, nachhaltiger und mit mehr Anpassungsmöglichkeiten. Die Daten und Fallstudien veranschaulichen einen klaren Trend hin zu einer intelligenteren, automatisierteren und effizienteren Zukunft der Metallverpackung.

2024 Cannex Fillex in Guangzhou 4

Chengdu Changtai Intelligent Equipment Co., Ltd. (https://www.ctcanmachine.com/)bietet einen kompletten Satz vonautomatische Dosenproduktionsmaschinen. Wie Maschinenhersteller sind wir bestrebt,Dosenherstellungsmaschinenzum Rooten derKonservenindustriein China.

Kontakt für Blechdosenherstellungsmaschinen:
Tel/Whatsapp:+86 138 0801 1206
Email:neo@ctcanmachine.com

 


Veröffentlichungszeit: 26. März 2025