Seitenbanner

Stationen-Kombinationsmaschine (Bördeln/Sicken/Falzen)

Stationen-Kombinationsmaschine (Bördeln/Sicken/Falzen)

Kurze Beschreibung:

Ausstattung mit zwei Trennmessern am Kegel- & Kuppelmagazin
Vertikales Design, einfach mit anderen Maschinen zu verbinden
Recyclingfähige Zentralschmieranlage
Wechselrichter zur variablen Drehzahlregelung
Schwenkflansch für eine genauere Flanschbreite
Dreifachklingen-Endtrennsystem für kratzfreie Enden.
Vertikales Design, einfach mit anderen Maschinen zu verbinden.
Recyclingfähiges Zentralschmiersystem.
Wechselrichter zur variablen Drehzahlregelung.
Vollautomatisches Steuerungssystem für die Anforderungen einer Dosenherstellungslinie
Multisensor-Design für Maschinen- und Personensicherheit.
Nein, kein Endsystem.
Doppelte Rollenbördelung
Schienenwulst
Durch das Pressen zwischen der äußeren Sickenrolle entstehen Sickenhaufen
und innere Sickenrolle. Mit den Eigenschaften der einstellbaren Sicken
Umdrehung, größere Wulsttiefe und bessere Steifigkeit.


Produktdetail

Produkt Tags

Technische Parameter

Funktion

Bördeln. Sicken. Doppelfalzen (Rolle)

Madel-Typ

6-6-6H/8-8-8H

Bereich der Dosendurchmesser

52-99 mm

Bereich der Dosenhöhe

50–160 mm (Perlen: 50–124 mm)

Kapazität pro Min. (MAX)

300 cpm/400 cpm

Einführung

Die Stationskombinationsmaschine ist ein modernes Gerät für die Dosenherstellung. Sie vereint mehrere Arbeitsschritte in einer Einheit und ist damit ein wichtiger Akteur bei der Herstellung von Metalldosen, beispielsweise für Lebensmittel, Getränke oder Aerosole.
Funktionen und Prozesse
Diese Maschine umfasst typischerweise Stationen für:


Bördeln:Formen des Dosenkörperrandes für die spätere Versiegelung.

Perlenstickerei:Hinzufügen einer Verstärkung zur Stärkung der Dosenstruktur.

Säumen:Durch sicheres Anbringen des oberen und unteren Deckels entsteht eine versiegelte Dose.
Vorteile

Die Maschine bietet mehrere Vorteile:

Effizienz:Integriert Prozesse, reduziert den Bedarf an separaten Maschinen und beschleunigt die Produktion.

Platzsparend:Nimmt im Vergleich zu Einzelmaschinen weniger Stellfläche ein, ideal für kompakte Fabriken.

Kosteneffizienz:Senkt die Kosten für Ausrüstung und Wartung und verringert möglicherweise den Arbeitsbedarf.

Vielseitigkeit:Kann Dosen verschiedener Größen und Typen verarbeiten und bietet so Flexibilität bei der Produktion.

Qualität:Gewährleistet dank Präzisionstechnik gleichbleibend hochwertige Dosen mit starken, auslaufsicheren Verschlüssen.
Dieser kombinierte Ansatz dürfte die Fertigung rationalisieren und stellt für Hersteller eine kostengünstige und effiziente Lösung dar.


  • Vorherige:
  • Nächste: